Der Radiosender

Die Töne die von der CD oder sonstigem kommt werden zuerst in den Mixer geleitet.
Der Regisseur hat die Aufgabe die Töne zu mixen. Das heißt wenn der Sprecher irgendetwas sagt, läuft die Musik leise im Hintergrund mit.
Nun verlässt das NF-Signal den Mixer und wird in den Amplituden-Modulator weitergeleitet. Die Hochfrequenz-Signale aus dem Hochfrequenz-Generator werden auch in den Amplituden-Modulator geleitet. Dieser moduliert nun die Hochfrequenz mit dem NF-Siegnal.
Im Verstärker wird die Hochfrequenz entsprechend verstärkt und anschließend in die Antenne und in die Erde geleitet.
Der Verstärker bestimmt je nach Stärke die Reichweite in der man den Sender, z.B. SWR4, empfängt.